Eine 3 teilige Online-Reihe zum Hl. Jahr 2025
vom Kath. Bildungswerk
genaue Infos dazu gibt es auf der Seite der KBW
Demokratie lebt vom Bewusstsein der Gleichheit aller Menschen, vom respektvollen Umgang miteinander, von der Kontrolle durch unabhängige Medien und Wissenschaft und durch breite Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Gerade religiös und spirituell gefärbte Sprach- und Symbolbilder, die Ausgrenzung, Gewalt oder Entmenschlichung zum Ausdruck bringen und für Parteipropaganda verwendet werden, müssen entlarvt werden. Politik darf sich nicht auf der Spaltung aufbauen. Eine liberal verfasste Demokratie aktiv gestalten ist besondere Aufgabe jedes Menschen, besonders von Christinnen und Christen.
So 9.30 Uhr Rosenkranz, Hl. Messen um 10.00 und 19.00 Uhr
Mo 7.00 Laudes
Di 7.00 Laudes, 19.00 Hl. Messe
Mi 7.00 Laudes
Do 7.30 Rosenkranz, 8.00 Hl. Messe
Fr 7.00 Laudes, Herz Jesu-Freitag: 19.00 Hl. Messe
Sa 18.00 Rosenkranz
SO 2.11.2025 10 Uhr
SO 7.12.2025 10 Uhr
SO 11.1.2026 10 Uhr